Personzentrierte Psychotherapie zählt zu den humanistischen Psychotherapierichtungen. Im Mittelpunkt stehen nicht Methoden und Techniken, sondern die einzelne Person mit ihren Besonderheiten und Fähigkeiten. Persönlichkeitsentwicklung, Veränderung und Heilung passiert im Rahmen der besonderen Beziehung von Person zu Person (PsychotherapeutIn und KlientIn). Personzentrierte Therapie schließt Sprache, sowie alle anderen Ausdrucksformen des Menschen, wie Körper, kreative Ausdrucksformen oder auch Aufstellungen mit ein.